Logo

Brauchen Sie einen IT-Support-Ingenieur? Freier Berater

Was ist die FASTER-Richtlinie? Neue Steuerregelung der Europäischen Union

  • Dezember 23, 2024
  • 505 Ansichten

Die Europäische Union hat die FASTER-Richtlinie umgesetzt, um die Erstattung von zu viel einbehaltener Quellensteuer auf Dividendenzahlungen an internationale Aktionäre zu beschleunigen und zu vereinfachen. 

Die FASTER-Richtlinie ist eine von der Europäischen Union verabschiedete Verordnung, die darauf abzielt, die Erstattung von zu viel einbehaltener Quellensteuer auf Dividenden zu beschleunigen. Diese neue Verordnung soll vor allem grenzüberschreitende Investitionen erleichtern. Was also ist die FASTER-Richtlinie und welche Neuerungen bringt sie für Unternehmen und Aktionäre? 

In diesem Artikel haben wir die Einzelheiten der FASTER-Richtlinie für Sie zusammengestellt. 

Inhalt

  1. Was ist der Zweck der FASTER-Richtlinie?
  2. Durch die FASTER-Richtlinie eingeführte Neuerungen
    • Abzug der Quellensteuer an der Quelle
    • Konzept des zertifizierten Finanzintermediärs
    • Digitale Steuerzahler-Zertifikate
    • Bequemlichkeit bei internationalen Geschäften
  3. Ratifizierungsprozess der FASTER-Richtlinie
  4. Auswirkungen der FASTER-Richtlinie auf die Unternehmen
    • Vorteil für Investoren
    • Effizienz für Unternehmen
    • Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit
  5. Schlussfolgerung

Was ist der Zweck der FASTER-Richtlinie?

Die FASTER-Richtlinie wurde entwickelt, um das Problem der überhöhten Quellensteuer in einigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu lösen. 

Dieses Problem wurde durch Schwierigkeiten bei der Rückzahlung der zu viel erhobenen Steuer auf Dividenden von gebietsfremden Aktionären verursacht.

Die neue Verordnung zielt darauf ab, diese Rückgaben zu beschleunigen und bürokratische Hindernisse durch die Digitalisierung der Verfahren abzubauen.

Durch die FASTER-Richtlinie eingeführte Neuerungen

Die FASTER-Richtlinie bietet viele Neuerungen, um Steuerverfahren zu erleichtern und die Quellensteuersysteme der EU-Länder zu harmonisieren. Hier sind die Highlights:

  1. Abzug der Quellensteuer an der Quelle:
    Um die Transparenz bei steuerlichen Transaktionen zu erhöhen, werden die von den Mitgliedstaaten erlassenen Rechtsvorschriften harmonisiert, so dass die Quellensteuer nun direkt und in der richtigen Höhe abgezogen wird. Die Organisation und Erleichterung der Erstattung der Quellensteuer wird Investitionen zwischen den Mitgliedstaaten fördern.
  2. Konzept des zertifizierten Finanzintermediärs:
    Die neue Verordnung fördert die aktive Beteiligung der Finanzinstitute an diesem Prozess durch die Einführung des Konzepts des zertifizierten Finanzintermediärs.
  3. Digitale Steuerzahler-Zertifikate:
    Die Mitgliedstaaten werden digitale Systeme entwickeln, um die Erstattung der Quellensteuer zu beschleunigen. Diese Zertifikate werden auch zur Lösung künftiger grenzüberschreitender Steuerprobleme beitragen.
  4. Bequemlichkeit bei internationalen Geschäften:
    Für Anleger, die grenzüberschreitende Transaktionen tätigen, wird das Erstattungsverfahren vereinfacht und beschleunigt.

Ratifizierungsprozess der FASTER-Richtlinie

Obwohl die FASTER-Richtlinie vom Europäischen Rat gebilligt wurde, sind noch nicht alle Phasen abgeschlossen. Die nicht bindende Stellungnahme des Europäischen Parlaments kann diesen Prozess beeinflussen und zu möglichen Verzögerungen führen.

Auswirkungen der FASTER-Richtlinie auf die Unternehmen

Die Auswirkungen der FASTER-Richtlinie auf die Geschäftswelt werden sehr weitreichend sein. Wir können die wichtigsten dieser Auswirkungen wie folgt auflisten:

  • Vorteil für Investoren:
    Die Beschleunigung der Steuererstattungen kann das Interesse von Investoren in Ländern der Europäischen Union erhöhen. Die FASTER-Richtlinie bietet einen wichtigen Vorteil für Investoren, die über Investitionen in europäischen Ländern und die Gründung eines Unternehmens in Europa nachdenken.
  • Produktivität für Unternehmen:
    Dank der FASTER-Richtlinie werden die Unternehmen ihre Steuerverfahren schneller und kostengünstiger abwickeln können.
  • Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit:
    Die FASTER-Richtlinie wird grenzüberschreitende Investitionen und Zusammenarbeit fördern. Die Förderung von internationalen Investitionen und Kooperationen ebnet den Weg zur Stärkung der Unternehmen und zur Schaffung eines gesunden Investitionsumfelds.

Schlussfolgerung

Die FASTER-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des Steuersystems in der Europäischen Union und zur Förderung internationaler Investitionen. Sie wird sowohl den Unternehmen als auch den Aktionären große Erleichterungen bringen, da die Komplexität der Quellensteuererstattung beseitigt wird.

Wenn Sie sich über die Auswirkungen der FASTER-Richtlinie auf die Unternehmen auf dem Laufenden halten wollen, sollten Sie unseren Blog regelmäßig besuchen!

Haben Sie noch weitere Fragen?

Sie wollen ein Unternehmen in Deutschland gründen, Sie wollen im europäischen Ausland investieren oder Ihre Exportaktivitäten ausbauen und suchen ein Finanzberatungsbüro, das Sie bei Ihren Geschäftsaktivitäten in Europa unterstützt und vertritt?

TABAK Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - TABAK Steuerberatung bieten wir Ihnen Unterstützung durch unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter.

Anschrift:
Augustaanlage 27, 68165 Mannheim

Telefon (WhatsApp):
+49 176 24859888

E-Mail:
info@almanyada-sirket-kurmak.com

Wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten!


de_DEGerman